Kompetenz und Erfahrung in Tiergesundheit und Lebensmittelsicherheit
Aus den Ergebnissen der Analysen des BGD lassen sich mitunter Trends und Entwicklungen ableiten, die für die Imkernden Bayerns von Bedeutung sein können. In diesem Beitrag werden Ergebnisse des BGD in Form von Jahres- bzw. Abschlussberichte zum Download zur Verfügung gestellt.
Seit 2016 führt der BGD bakteriologische Analysen hinsichtlich des Auftretens des Erregers der Amerikanischen Faulbrut in Futterkranzproben durch. Die Analysen dienen der frühzeitigen Erkennung von Infektionen, wodurch nach geeigneten Gegenmaßnahmen klinische Ausbrüche der Bienenseuche i.d.R. verhindert werden können.
Berichte zum Download:
Eine Kernaufgabe des BGD ist die Unterstützung der bayerischen Imkerschaft bei der Gesunderhaltung der betreuten Honigbienenvölker. Einen zentralen Punkt nimmt hierbei die Diagnostik von Bienenkrankheiten ein. Nur wenn eine Bienenkrankheit sicher erkannt bzw. deren Ursache identifiziert wird, können geeignete Therapiemaßnahmen ergriffen werden.
Berichte zum Download:
Als Lebensmittelerzeuger unterliegen Imkerinnen und Imker dem Lebensmittelrecht und müssen somit jederzeit die gesundheitliche Unbedenklichkeit und Konformität Ihrer Produkte mit den geltenden gesetzlichen Vorschriften garantieren können. Darüber hinaus werden durch die Deutsche Honigverordnung sowie die Regularien von Imkerverbänden konkrete Ansprüche an die Qualität und Beschaffenheit von Honig gestellt. Die Einhaltung der genannten Vorschriften gilt unabhängig von der erzeugten Honigmenge und auch dann, wenn Honig ausschließlich verschenkt wird.
Berichte zum Download:
Bienenwachs ist ein wertvoller Rohstoff, der immer mehr an Bedeutung gewinnt. Im Bienenvolk darf das Wachs der Waben nicht als Betriebsmittel angesehen werden, sondern muss vielmehr als lebenswichtiger Bestandteil des Bien betrachtet werden. Eine hohe Wachsqualität sowie möglichst geringe Rückstandsbelastung ist für die Bienengesundheit und die Produktion qualitativ hochwertiger Bienenprodukte unerlässlich.
Berichte zum Download:
Weitere Berichte zu den Ergebnissen einzelner Teilprojekte des BGD sind in der Rubrik Fachbeiträge zu finden.