Kompetenz und Erfahrung in Tiergesundheit und Lebensmittelsicherheit
Diese gemeinsame Veranstaltung des Tiergesundheitsdienstes Bayern e.V. und der Landesanstalt für Landwirtschaft bildet den Auftakt einer Veranstaltungsreihe, die Nutztierhalterinnen und Nutztierhaltern sowie in der Beratung tätigen Personen die Bedeutung des Standortes Grub für die Tierhaltung und Tiergesundheit an einem Tag vollgepackt mit wertvollen Informationen verdeutlichen soll.
Der erste Tag der Tiergesundheit richtet sich an die Milchwirtschaft. Bekannte Experten und Expertinnen aus Landwirtschaft und Tiermedizin werden in praxisnahen Vorträgen die vier wichtige Themen Zucht, Fütterung, Eutergesundheit und Klauengesundheit beleuchten.
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.
Programm
28. Februar 2023
09:30 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer
09:45 Uhr: Begrüßung
10:00 Uhr: Prof. K.-U. Götz (LfL): Gesundheits- und funktionale Merkmale in der Milchviehzucht
11:00 Uhr: Dr. H. Schuster (LfL): Milchkuhfütterung – worauf achten?
12:00 Uhr: Mittagessen
13:00 Uhr: Dr. U. Sorge (TGD): Neues zur Eutergesundheit in Bayern
14:00 Uhr: Dr. I. Lorenz (TGD): Lahmheiten: Ursachen erkennen und vermeiden
15:00 Uhr: Verabschiedung
Anmeldung: "Tag der Tiergesundheit" am 28. Februar 2023 in Grub
Veranstaltungsort
Tiergesundheitsdienst Bayern e.V.
Senator-Gerauer-Straße 23
85586 Poing-Grub
Ansprechpartner:
Dr. Ingrid Lorenz, TGD
Tel.: 089 9091 269
E-Mail: Ingrid.Lorenz@tgd-bayern.de
Stefanie Ammer, LfL
E-Mail: Stefanie.Ammer@lfl.bayern.de