Aufgaben

  • Probeneingang und Auftragserfassung

  • Ansetzen von Milchproben zur mikrobiologischen Untersuchung im Rahmen der Mastitisdiagnostik

  • Ablesen (klassische Mikrobiologie) von mikrobiologischem Unter­suchungs­­material und Ansetzen von Labortests (Resistenz­testung etc.)

  • Übernahme von EDV-Tätigkeiten

  • Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen

  • weiterführende Labortätigkeiten, wie Durchführung von Bestellungen und Pflege von Laborgeräten

Anforderungen

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MTLA/VMTA/BTA/ATA, Laborant/in oder vergleichbar

  • Erfahrung in mikrobiologischen Tätigkeiten erwünscht

  • gute EDV-/MS-Office Kenntnisse und erste Erfahrung im Qualitäts­management von Vorteil

  • Sorgfalt, Zuverlässigkeit und hohe Belastbarkeit sind erwünscht

  • Einsatzfreude und Teamfähigkeit

  • selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise

  • umfassende Deutschkenntnisse (mind. B2 nach GER)

Vergütung

in Anlehnung an TV-L entsprechend der persönlichen Voraussetzung

Bewerbung an

Tiergesundheitsdienst Bayern e.V.
Personalverwaltung
Senator-Gerauer-Str. 23
85586 Poing
E-Mail: bewerbung@tgd-bayern.de

Bewerber-Information gemäß DS-GVO Art. 13 DS-GVO

Rückfragen an

Fr. Dr. Macias, E-Mail: laura.macias@tgd-bayern.de

Was wir als Arbeitgeber bieten können:

abwechslungsreiches und sehr interessantes Tätigkeitsfeld

Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung (FTA)

Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TV-L entsprechend der persönlichen Voraussetzung

Vermögenswirksame Leistungen sowie Sonderzahlungen

 

arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

30 Tage Urlaub (zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.)

Dienstradleasing mit BusinessBike

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (3 Gehminuten) sowie Firmenparkplätze

Ideale Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten